Vorbestellung: xTool MetalFab Luftkompressor
Vorbestellung: xTool MetalFab Luftkompressor
€999,00
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (ab 50,- € versandkostenfrei in DE)
Lieferzeit: ca. KW38
Lager:
Beschreibung
Vorbestellung: Der Artikel ist in Kürze verfügbar (ca. KW 38 / 15.09.2025 – 21.09.2025).
Der Artikel wird schnellstmöglich versendet, sobald dieser unser Lager erreicht.
xTool MetalFab Luftkompressor
Der xTool Luftkompressor ist die effiziente Alternative zur teuren Gaslösung mit Stickstoff oder Argon. Anstelle der Gasflaschen nutzen Sie ganz einfach den Luftkompressor in Kombination mit dem xTool Lufttrockner und der SaveGas-Düse, zum gratfreien Schneiden Ihrer Metallbleche. Schneiden Sie bis zu 4 mm dickes Edelstahl und Aluminium oder 3 mm dickes Messing mittels Luftdruck. Die xTool SaveGas-Lösung arbeitet mit einem Niederdruck von 6 bar.
Angetrieben von einem 2.200 W-Motor und einem 20 L-Tank, liefert der xTool Luftkompressor stabilen Luftdruck von 6 bar, für kontinuierliches und gleichmäßiges Schneiden. Die Lebensdauer des Gerätes wird vom Hersteller mit 2.400 Arbeitsstunden angegeben.
Für stärkere Metallbleche wird weiterhin Stickstoff, Argon oder ein Luftkompressor mit einem Druck von 12 bar benötigt. Für dickeren Kohlenstoffstahl wird Sauerstoffschneiden empfohlen.
Anmerkung: Der xTool MetalFab Luftkompressor kann nur in Kombination mit dem Lufttrockner verwendet werden.
Spezifikationen:
- Größe: 46 cm × 53 cm × 27 cm
- Gewicht: 16 kg
- Luftdruck: 10 bar (1,0 MPa)
- Betriebsdruck: 6 bis 7,9 bar (0,6 MPa ~ 0,79 MPa)
- Luftdurchfluss:
- 350 L/min
- 200 L/min bei 6 bar
- Tankkapazität: 20L
- Nennleistung: 2200 W (3,0 PS)
- Wiederherstellungszeit: 45 s von 0 auf 10 bar (0~1,0 MPa)
- Betriebsspannung: 220 V
- Rohrdurchmesser: 10 mm
- Arbeitstemperatur: -10 °C bis 40 °C
- Lautstärke: ca. 85dB beim Luftaufbau
Lieferumfang:
- Luftkompressor
- Ersatzfilter für Schalldämpfer
- Schlauch
- Sicherheitshinweise
- Bedienungsanleitung
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 16 kg |
---|
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.
Die Erfolgsgeschichte von Makeblock begann im Jahr 2012, als Jasen Wang, der Gründer und CEO, eine wegweisende Idee hatte. Als leidenschaftlicher Maker bemerkte Jasen, wie schwierig es sein kann, eine kreative Idee in die Realität umzusetzen. Aus diesem Antrieb heraus entstand sein erstes Projekt: Makeblock.
Makeblock hat sich auf die Förderung der STEAM-Bildung spezialisiert. Das Unternehmen unterstützt junge Schüler dabei, ihre Kreativität zu entfalten, indem es Bildungsinfrastrukturen entwickelt – darunter Robotermodule, Codierungssoftware und Laserschneider. Ziel ist es, Schülern die Werkzeuge zu geben, um spielerisch technisches Wissen und kreative Fähigkeiten zu erlernen.
Ende 2020 erweiterte Makeblock sein Portfolio und trat in den Bereich der Lasermaschinen ein. Mit dem Projekt xTool wurde die Produktpalette ausgeweitet, sodass nicht mehr nur Schüler, sondern auch Erwachsene von den Lösungen profitieren. Kreativität bedeutet nicht nur, Programmierroboter zu entwickeln – es geht auch darum, Dinge des Alltags zu personalisieren, wie etwa Namen auf Tassen zu gravieren oder Kunstwerke aus Holz zu schaffen.
Mit der Einführung des ersten Produkts, dem xTool D1 im Jahr 2021, startete Jasen ein neues Kapitel seiner Vision. Während die Erfolgsgeschichte von Makeblock weitergeschrieben wird, beginnt mit xTool eine spannende, neue Episode.
Kontakt:
MAKEBLOCK (HONG KONG) COMPANY LIMITED
19H Maxgrand plaza No.3 Tai Yau Street
San Po Kong, Kowloon, Hong Kong
Europäische Tochtergesellschaft
Makeblock Europe BV
Oostergracht 48, 3763 LZ Soest, Niederlande
Telefon: +31 6 1264 5740
E-Mail: eu@makeblock.com
Informationen zur Unternehmensidentifikation:
Eingetragen bei der niederländischen Handelskammer (KvK): 68916752
Ust.ID: NL857646655B01
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.